Konzert im Rahmenprogramm der Ausstellung AUFBRUCH! Soest – Stadt der Kunst nach 1945: Professor Gregor Weichert am Klavier Eine Hommage an Gerd Boder – Werke von Vierne, Bach, Beethoven, Debussy…
Tag: Konzert
Konzert mit Martin Tchiba in der Ausstellung “Kultur.Kontakt.Konkret – Werke aus der Sammlung Vass”
Konzert Martin Tchiba, Klavier Werke von Philip Glass, György Kurtág, Martin Tchiba, Gyula Bánkövi, Gerhard Stäbler, Balázs D. Kecskés, Helmut Zapf, Bence Kutrik, Mateo Soto, Peter Gilbert, Michael Denhoff, Karola…
Kultur.Kontakt.Konkret – Works from the Vass Collection / extended through 27 August
In Veszprém (HU), European Capital of Culture 2023, László Vass runs a museum for his outstanding collection of concrete, constructive and minimal art. Out of the kinship with the Schroth Collection, a special cooperation developed: while an exhibition of the Soest-based collection is on show in Veszprém to kick off the Capital of Culture year, works from the Vass Collection are on view at the Museum Wilhelm Morgner with ARTROOM SCHROTH.
“Repetitive Forms – in Music” l Konzert zur Ausstellung in Kooperation mit der Musikschule Soest
Pat Metheny, Steve Reich, Andrew York, Leo Brouwer vorgestellt von Ana Ilievska und Detlef Neumann (Folkwang Musikschule Essen), Karin und Wolfgang Bargel (Musikschule Soest) Dieses Konzert nimmt mit ausgewählten Kompositionen musikalischen…
Experimentelle Musik in der Ausstellung: Konzertperformance von Bettina Wenzel
Konzertperformance experimenteller, zeitgenössischer Musik in der Ausstellung Elisabeth Sonneck: Introspektiv – Grüne Werte Experimentelle Musik mit elektronischen Klängen und multiplen stimmlichen Klangfarben erleben Sie in der Performance requiem for an…
Führung im musikalisch-literarischen Rahmen – mit Christian Casdorff und Carl-Jürgen Schroth
Entdecken Sie die Ausstellung Elisabeth Sonneck: Introspektiv – Grüne Werte im Rahmen einer besonderen Veranstaltung: Carl-Jürgen Schroth stellt die von Elisabeth Sonneck eigens für den RAUM SCHROTH konzipierte Installation mit…
Transfigured Night: Concert and poetry in the exhibition JOAN WITEK
On this special evening, Joan Witek’s painting Transfigured Night (1998) meets the works that inspired it: Richard Dehmel’s poem Verklärte Nacht (1896) and Arnold Schoenberg’s interpretation of it, his op. 4 (1899) in transcription for piano trio (1932).
Transfigured Night: Concert and poetry in the exhibition JOAN WITEK
On this special evening, Joan Witek’s painting Transfigured Night (1998) meets the works that inspired it: Richard Dehmel’s poem Verklärte Nacht (1896) and Arnold Schoenberg’s interpretation of it, his op. 4 (1899) in transcription for piano trio (1932).
Transfigured Night: Concert and poetry in the exhibition JOAN WITEK
On this special evening, Joan Witek’s painting Transfigured Night (1998) meets the works that inspired it: Richard Dehmel’s poem Verklärte Nacht (1896) and Arnold Schoenberg’s interpretation of it, his op. 4 (1899) in transcription for piano trio (1932).
Elisabeth Sonneck: Introspektiv – Grüne Werte
Elisabeth Sonneck widmet dem für die historische Bausubstanz in Soest so typischen Grünsandstein eine ausgedehnte koloristische Recherche und eine eigens für den Raum Schroth konzipierte ortsspezifische Installation.
Dabei geht es um Fragen der Wahrnehmung und der malerischen Erzeugung von Farbe – angeregt vom Soester Grün als einem komplexen Spektrum, das subtile Nuancen wie auch konträre Töne umfasst.