*1950 in Crans-Montana, CH, lebt in Soest, DE
Es war auf dem Eis, zu Hause, im wunderschönen Skiort Crans-Montana in der Schweiz, da entdeckte Charles Mudry den Tanz. Später, mit 17, erhielt er seine ersten Ballettstunden bei Serge Golovine in Genf. Er debütierte 1970 beim Tivoli Pantomimentheater in Kopenhagen. Ein Jahr später ging er ans Königliche Schwedische Ballett unter Erik Bruhn. Charles blieb lange Jahre bei der Kompagnie, er verließ sie nur zweimal, das erste Mal 1975–77, um am Choreographischen Institut des G.I.T.I.S. in Moskau zu studieren und dann 1985–90, um als Ballettmeister bei John Neumeiers Hamburg Ballett zu arbeiten. Seit 1994 wird er regelmäßig als Gastlehrer eingeladen.
Mudry ist seit langem ein begeisterter bildender Künstler. 2012 begann er, mehr und mehr Zeit mit dem Malen und Zeichnen zu verbringen, er signiert seine Arbeiten CMB. Außerdem nimmt er Aufträge für Bühnenbilder an.
Die Berge, der Schnee und das Eis von Crans-Montana, dem Alpenort, an dem alles begann, inspirieren Mudry noch immer für seine konstruktiven Zeichnungen und Malereien, aber auch andere Landschaften, Strukturen oder Szenen, die er unterwegs beobachtet.
„Zeichnen“, sagt er, „unterscheidet sich nicht so sehr vom Tanzen: Mein Tisch ist die Bühne, und wenn ich daran sitze, lasse ich mich von meiner Fantasie führen, wohin sie will.“