![Lade Veranstaltungen](https://www.skk-soest.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Familienführung mit Workshop zur Ausstellung „3D. Wegweisende Plastik der konkreten Gegenwart “
26. Oktober 2024, 15:00 - 17:00
![](https://www.skk-soest.de/wp-content/uploads/Firefly-3-D-als-dreidimensionales-Objekt-in-groben-Bauschaum-in-der-Farbe-rose-weisser-Hintergrund.jpg)
Familienführung mit Workshop zur Ausstellung
3D. Wegweisende Plastik der konkreten Gegenwart
Hellweg Konkret III
Am Samstag, 26. Oktober um 15 Uhr haben Familien Gelegenheit, gemeinsam mit Kuratorin Juliane Rogge die aktuelle Ausstellung im RAUM SCHROTH zu entdecken: Atmende Maschinen, große Kreidekugeln, geschnitzte Seifen und vieles mehr erwarten Euch. Im Anschluss werden wir selbst aktiv und es entstehen eigene Kunstwerke.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Kinder ab 5 Jahren. Jüngere Geschwister sind ebenfalls herzlich willkommen! Zum Schutz der Kunstwerke sind wir aber auf Ihre Mithilfe angewiesen: Eine aufmerksame erwachsene Begleitung ist gerade bei kleineren Kindern unbedingt notwendig. So können wir in entspannter Atmosphäre unkomplizierte Einblicke in die Ausstellung geben. Den Workshop gestalten wir so, dass er allen Altersgruppen Freude macht.
Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an rsvp@skk-soest.de an und geben Sie zu unserer optimalen Vorbereitung die Anzahl der Personen sowie das Alter der Kinder an!
Der Museumseintritt beträgt für Erwachsene 5,- €. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind vom Eintritt befreit, Schüler*innen auch darüber hinaus. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 5,- € fällt ebenfalls nur für Erwachsene an.
Zur Eröffnung und zur Finissage sowie am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei.
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Ausstellungszeitraum
8. September – 1. Dezember 2024
RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner
Thomästraße 1, 59494 Soest
Anreise | Öffnungszeiten | Eintritt