![Lade Veranstaltungen](https://www.skk-soest.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Finissage: MULTILAYER. VISION 20/20
25. April 2021, 12:30 - 17:00
Free![](https://www.skk-soest.de/wp-content/uploads/Website-SKK-2020-MULTILAYER.jpg)
Zur Finissage am Sonntag, 25. April 2021 haben Sie letztmalig die Gelegenheit, MULTILAYER. VISION 20/20 zu besuchen. Sammler Carl-Jürgen Schroth und Kuratoren Ivo Ringe und Juliane Rogge führen zum Ausklang gemeinsam durch die Ausstellung. Die etwa anderthalbstündigen Führungen finden im Wechsel mit Führungen zur Vernissage der Ausstellung JOAN WITEK im Hans-Kaiser-Raum und Foyer des Museum Wilhelm Morgner statt und beginnen um 12:30 Uhr und 15:30 Uhr. Eintritt und Teilnahme sind frei.
Mit Arbeiten von rund 50 internationalen Künstlerinnen und Künstlern richtet MULTILAYER. Vision 20/20 den Blick auf ein aktuelles Phänomen der konkreten Kunst, das gegenwärtig vielerorts in den Ateliers stattfindet: die Mehrlagigkeit der Darstellung in der Bildfläche.
Die Werke zeugen im zweidimensionalen Medium – insbesondere Malerei und Zeichnung – von mehrdimensionalem Denken und Formulieren, während sie zugleich die perspektivische Darstellung definierter Räume überwinden.
Vielmehr überlagern sich gleichzeitig und am selben Platz unterschiedliche Strukturen, die zusammenwirken und dennoch individuell erkennbar bleiben. Die strukturelle Vielschichtigkeit bringt mit der Gleichzeitigkeit unterschiedlicher Vorgänge, der „Simultanität von Ereignissen“ (Thomas Micchelli) einen Aspekt der Wirklichkeit zum Ausdruck – ähnlich der Überlagerung von Erinnerungen und Zukunftsvorstellungen in der Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments.
Im Verhältnis von in sich geschlossener Eigenständigkeit und bezugnehmendem Miteinander ist der Zwischenraum der Bildebenen eine Information für sich: Hier wird eine besondere Tiefe und eine eigene Energie erzeugt und spürbar.
Die Ausstellung, die als beobachtender Zugriff auf ein aktuelles, lebendiges Phänomen verstanden werden kann, führt vor allem Malereien und Zeichnungen zusammen, die größtenteils in den letzten beiden Jahren entstanden sind und zeigt damit die vielfältigen eigenständigen Positionen von Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Generationen und Nationalitäten, mit denen sie sich diesem Thema zuwenden.
Die erste Idee zu MULTILAYER stand in engem Zusammenhang mit einem durch den beschlossenen und bevorstehenden Brexit (neu) angestoßenen Hinterfragen von Landesgrenzen und Nationalidentitäten. Mit Werken aus Ungarn, Großbritannien, Serbien, Slowenien, Holland, Belgien, Spanien, den USA und Deutschland wird MULTILAYER als Wanderausstellung reisen – nach der ersten Station im RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner, Soest, DE wird sie im Künstlerhaus Plüschow, DE, in Tremenheere Sculpture Gardens, Penzance/Cornwall, GB und im Vasarely Museum, Budapest, HU zu Gast sein. Weitere Stationen sind in Planung.
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie können max. 15 Personen an der Führung teilnehmen. Melden Sie sich daher – unter Nennung Ihrer vollen Anschrift – per E-Mail an rsvp@skk-soest.de an.
Telefonische Anmeldungen können leider derzeit nicht angenommen werden.
Ausstellungszeitraum
11. Oktober 2020 – 25. April 2021
Raum Schroth im Museum Wilhelm Morgner
Thomästraße 1, 59494 Soest
Anreise
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Freitag 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 19:00 Uhr
Samstag + Sonntag 11:00 – 17:00 Uhr
Eintritt
siehe Museum Wilhelm Morgner Website