Zu Gast im RAUM SCHROTH
Udo Zimmermann – Weiße Rose
RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner Thomästraße 1, Soest, NRW, DeutschlandDie "Stadtoper Soest" wird unter der Regie Friedrich von Mansbergs die Kammeroper "Weiße Rose" des Gegenwartskomponisten Udo Zimmermann, Libretto: Ingo Zimmermann, im RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner Soest aufführen. Inhaltlich werden die letzten Stunden der Geschwister Hans und Sophie Scholl in ihren Zellen vor ihrer Hinrichtung im Februar 1943 aufgearbeitet. Oper für 2 Sänger...
Udo Zimmermann – Weiße Rose
RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner Thomästraße 1, Soest, NRW, DeutschlandDie "Stadtoper Soest" wird unter der Regie Friedrich von Mansbergs die Kammeroper "Weiße Rose" des Gegenwartskomponisten Udo Zimmermann, Libretto: Ingo Zimmermann, im RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner Soest aufführen. Inhaltlich werden die letzten Stunden der Geschwister Hans und Sophie Scholl in ihren Zellen vor ihrer Hinrichtung im Februar 1943 aufgearbeitet. Oper für 2 Sänger...
Udo Zimmermann – Weiße Rose
Die "Stadtoper Soest" wird unter der Regie Friedrich von Mansbergs die Kammeroper "Weiße Rose" des Gegenwartskomponisten Udo Zimmermann, Libretto: Ingo Zimmermann, im RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner Soest aufführen. Inhaltlich werden die letzten Stunden der Geschwister Hans und Sophie Scholl in ihren Zellen vor ihrer Hinrichtung im Februar 1943 aufgearbeitet. Oper für 2 Sänger...
Zu Gast im RAUM SCHROTH: StadtOper Soest – Orpheus und Eurydike
RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner Thomästraße 1, Soest, NRW, DeutschlandZum zweiten Mal findet im RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner die StadtOper Soest statt. Wir freuen uns auf "Orpheus und Eurydike": Neubearbeitung der Oper „L’Anima del Filosofo, ossia Orfeo ed Euridice“ (Joseph Haydn, 1791) von Friedrich von Mansberg, Michael Busch und Daniel Stickan: ein Opern-Kunstprojekt um Liebe und Eifersucht, Kunst und Macht, Vertrauen und Angst...
„Repetitive Forms – in Music“ l Konzert zur Ausstellung in Kooperation mit der Musikschule Soest
RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner Thomästraße 1, Soest, NRW, DeutschlandPat Metheny, Steve Reich, Andrew York, Leo Brouwer vorgestellt von Ana Ilievska und Detlef Neumann (Folkwang Musikschule Essen), Karin und Wolfgang Bargel (Musikschule Soest) Dieses Konzert nimmt mit ausgewählten Kompositionen musikalischen Bezug auf das Thema der Ausstellung »Repetitive Forms (Sometimes Singular)« . Dabei werden Werke bedeutender Musiker wie Steve Reich (Minimal Music), Pat Metheny (Jazz), Andrew...
Begleitprogramm zu Mein Inselherz – ein fast verlorenes Stück
Besondere Veranstaltungen bereiten die Theateraufführungen von "Mein Inselherz" vor: Samstag, 9. März, 17 Uhr bis ca. 18 Uhr Stadtführung mit Herrn Kükenshöner, Verein für Geschichte und Heimatpflege Soest e.V., zum Nationalsozialismus in Soest Treffpunkt: Haus zum Spiegel, ehemals Stadtarchiv. Jakobistraße 13, Soest Montag, 11. März, 16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Spaziergang zu Orten jüdischen...
teatro affetto | Mein Inselherz – ein fast verlorenes Stück
RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner Thomästraße 1, Soest, NRW, Deutschland{:de}Mit Mein Inselherz - ein fast verlorenes Stück präsentieren wir ein ebenso besonderes wie gerade in der heutigen Zeit außerordentlich wertvolles musikalisches Schauspiel. Regisseur Jörg Maria Welke fügte es aus Texten und Kabarett-Liedern von jüdischen Autoren und Komponisten der 1930er und 40er Jahre zusammen.{:}{:en}With 'Mein Inselherz - ein fast verlorenes Stück', we present a musical play that is as special as it is extraordinarily valuable, especially in this day and age. Director Jörg Maria Welke put it together from texts and cabaret songs by Jewish authors and composers of the 1930s and 40s.{:}