Ein Violett triff auf ein Gelb. Zwei Quadratische Formen stehen nebeneinander, sind rückseitig miteinander verbunden, was aber von vorne nicht erkennbar ist. Sie ergeben ein Neues, Ganzes, ein Bild. Lachauer stellt zwei einfache komplementäre Farben gegenüber. Hierfür ist er als Meister der Konkreten bekannt. Die in mehreren Schichten gleichmäßig aufgetragene Ölfarbe zeigt eine matte Oberfläche, monochrom, fast lakonisch und schlicht.
Die Wahl und Setzung der Farben erzeugen eine Beziehung, die man als leichtes Vibrieren beschreiben kann, was die Schlichtheit kontrastiert.
Lachauer arbeitet hier auf Holzkästen, die vor allem eine sehr glatte Oberfläche als Malgrund liefern, zugleich durch die Schreinerarbeit körperhaft werden. Die Körperlichkeit betont die Bedeutung des Farbobjekts im Raum.
Farbe, Form, Raum des Werkes und Umraum sind Parameter und zugleich Elemente, die gleichrangig nebeneinander stehen.
54° Nord, 48° Süd, 2022
Lack auf Holz
40 × 20 × 3 cm
Privatsammlung