Am Rosenthaler Platz in Berlin ließ Iepe (1974–2020) ein riesiges Gemälde entstehen.
An den Zufahrtsstraßen der großen Kreuzung nahe einer Polizeiwache vergossen vier Fahrradfahrer*innen eimerweise Farbe und die Wirklichkeit begann zu malen: Die Fahrzeuge des weiterfließenden Verkehrs zogen mit ihren Reifen die bunten Spuren.
Vom Dach eines der anliegenden Gebäude wurde die Entstehung dieses temporären Bildes aus wasserlöslichen und umweltfreundlichen Farben aufgezeichnet. Auch mit anderen Aktionen am Rande der Legalität, etwa Straßensperrungen in Tokio, oder der Erfindung des mittlerweile weltweit praktizierten Schachboxens veränderte Iepe die Welt.
Juliane Rogge

Video
1:19 min
Sammlung Schroth, Soest