Karin Sander

Es ist offensichtlich und doch verwirrend: Die Objekte an der Wand sind Obst und Gemüse. Manche haben in der Kunstwelt bereits eine Karriere gemacht und Kultstatus erreicht, etwa die Zitrone von Joseph Beuys (Capri-Batterie, 1985). Andere dagegen, wie Rotkohl, Fenchel, Lauch, Ananas, Aubergine oder Paprika, debütieren auf diesem Marktplatz. Karin Sander ist eine Meisterin des minimalen Eingriffs, die alltäglichen Gegenständen durch die Veränderung des Kontexts eine neue Sichtbarkeit und Wertigkeit verleiht. Und natürlich ist es nicht frei von Humor, etwas Quicklebendiges und Fertiges an die Museumswand zu hängen und uns dann zusehen zu lassen, wie es langsam altert, seinen Zustand verändert und vergeht.

Udo Kittelmann

www.karinsander.de

Wirsing aus der Serie Kitchen Pieces | 2012
Wirsing, Edelstahlnagel
Maße variabel
Sammlung Hans Dieter Huber, Hannelore Paflik-Huber, Berlin