PIETER VERMEERSCH

*1973 in Kortrijk, NL, lebt und arbeitet in Brüssel, BE

Pieter Vermeersch (Kortrijk, 1973) erforscht in seiner Kunst die Malerei und geht dabei über die Grenzen der Leinwand hinaus. Gegenständlichkeit und Abstraktion sind die Parameter, die der belgische Künstler auslotet. Seine Arbeiten sind häufig Eingriffe in den Raum, die die Grenzen der Wahrnehmung infrage stellen. Sein Werk umfasst raumgreifende malerische Installationen, ungegenständliche, schimmernde Farbfeldmalereien, Fotoserien und mit einigen wenigen Farbklecksen versehene Marmorarbeiten. Es löst feinste Wahrnehmungserlebnisse aus, die unser Farbempfinden so sensibilisieren, dass der Raum zwischen Erscheinen und Verschwinden evident zu werden scheint. Hier verwischen sich die Grenzen zwischen Zwei- und Dreidimensionalität, zwischen Fläche und Volumen, zwischen Zeit und Raum. 

Pieter Vermeersch, übersetzt von Lucinda Rennison

„Hyperrealistische Abstraktion“

Die gezeigten Malereien beruhen, wie oft in Vermeerschs Schaffen, auf Fotografien realer Situationen, deren Subjekt für den Maler allerdings nicht von Bedeutung ist. Sie dienen dazu, einen Moment in Zeit und Raum festzuhalten und bilden den Ausgangspunkt für die großformatigen Werke, die nach einem komplexen Transformationsprozess der Fotografien – z.B. Drehung, Umkehrung der Farbwerte… – auf hyperrealistische Weise nach den Vorlagen gemalt werden.

Juliane Rogge

www.pietervermeersch.be