Für Familien: 1% Chaos – Führung und Workshop mit Juliane Rogge

Für Familien: 1% Chaos – Führung und Workshop
zur Ausstellung
(im)prévu | (un)vorhergesehen. Konstruktionen zwischen System und Abweichung
Die Werke der aktuellen Ausstellung im RAUM SCHROTH laden ein zum Staunen, lassen sich oft sehr gut in ihrem Aufbau begreifen und sind teils mit einer Prise Humor gewürzt. Feste Regeln und Strukturen ermöglichen Raum für ein belebendes Prozent Chaos, wie Vera Molnar, die große Pionierin der digitalen Kunst, zu sagen liebte.
Am Sonntag, 4. Januar um 11 Uhr sind Familien herzlich eingeladen, gemeinsam mit Kuratorin Juliane Rogge die Werke aus leuchtenden Röhren, genähtem Faden oder samtiger Pastellkreide zu entdecken. Im Anschluss werden wir selbst aktiv, um eigene kleine Kunstwerke zu gestalten.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Kinder ab 5 Jahren. Jüngere Geschwister sind ebenfalls herzlich willkommen! Zum Schutz der Kunstwerke sind wir aber auf Ihre Mithilfe angewiesen: Eine aufmerksame erwachsene Begleitung ist gerade bei kleineren Kindern unbedingt notwendig. So können wir in entspannter Atmosphäre unkomplizierte Einblicke in die Ausstellung geben. Den Workshop gestalten wir so, dass er allen Altersgruppen Freude macht.
Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an rsvp@skk-soest.de an und geben Sie zu unserer optimalen Vorbereitung die Anzahl der Personen sowie das Alter der Kinder an!
Der Museumseintritt ist wie an jedem ersten Sonntag des Monats für alle frei. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 5,- € fällt lediglich für Erwachsene an.
(im)prévu | (un)vorhergesehen. Konstruktionen zwischen System und Abweichung
28. September 2025 – 8. Februar 2026
RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner
Thomästraße 1, 59494 Soest
Anreise | Öffnungszeiten | Eintritt
Abb.: Ausstellungsansicht: (im)prévu, RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner, mit Werken von François Morellet, Vera Molnar, Yves Popet und weiteren.