Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Zum Geburtstag von Iepe Rubingh (1974-2020) – Führung mit besonderen Gästen

17. August, 15:00 - 17:00

Zum Geburtstag von Iepe Rubingh (1974-2020) – Führung mit besonderen Gästen durch die Ausstellung
material messenger

Teil der Ausstellung material messenger ist das Video Painting Reality, das eine guerillaartige Intervention des Performance-Künstlers Iepe am Rosenthaler Platz in Berlin im Jahr 2010 dokumentiert: Fahrradfahrer*innen vergossen 500 Liter umweltfreundliche, flüssige Farbe an den Zufahrtsstraßen der vielbefahrenen Kreuzung und rund 2000 Verkehrsteilnehmer wurden zu Akteurinnen bei dieser großen, sich verändernden Straßenmalerei. 

Iepe Benne Tee Rubingh, der am 17. August 1974 in Rotterdam zur Welt kam, machte sich auch mit weiteren künstlerischen Eingriffen in das öffentliche Leben einen Namen. So etwa sperrte er unter dem Namen „The Joker“ große Verkehrskreuzungen in Berlin und Tokio mit einem Wirrwarr aus Baustellenband ab oder installierte unter anderem in Berlin und Arnsberg einen regnenden “Baum der Wunder”. Große Bekanntheit erlangte er als Gründer und erster Weltmeister des Schachboxens, das sich mittlerweile zu einer anerkannten Sportart mit internationaler Beliebtheit entwickelt hat.

“Mein wichtigstes Lebensziel ist es, so vielen Menschen wie möglich den Zugang zu Wissen, Kultur und Kapital zu ermöglichen”, formulierte Iepe auf seiner Webseite www.iepe.net. Am 8. Mai 2020 starb er mit nur 45 Jahren in Berlin.

Seinen Geburtstag möchten wir mit besonderen Gästen feiern, die Iepe zu Lebzeiten eng verbunden waren, sein Erbe weitertragen und die Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Menschen lebendig halten. Im Rahmen einer Führung durch die Ausstellung material messenger richten wir den Fokus auf Iepes Schaffen: Josef Galert, Vizepräsident der WorldChessBoxing, wird das Schachboxen vorstellen und aus seiner Romanbiographie über Iepe “The Joker” Rubingh lesen. Daniel Diederich, enger Freund von Iepe, war an Painting Reality beteiligt und wird unter anderem über diese Aktion berichten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5,- € zzgl. Museumseintritt, bis 18 Jahre ist beides frei.

Die Ausstellung im RAUM SCHROTH zeigt internationale Werke und künstlerische Konzeptionen, die das Material selbst in den Vordergrund stellen und nach seiner elementaren Beschaffenheit, seinen Besonderheiten und Verhaltensweisen fragen. material messenger wird kuratiert von Juliane Rogge und Elisabeth Sonneck und umfasst Werke aus der Sammlung Schroth sowie von eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern.

material messenger
28. Juni – 14. September 2025

RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner
Thomästraße 1, 59494 Soest
Anreise | Öffnungszeiten | Eintritt

Logo_Stiftung_KK_RGB Logo-Schroth_23-02 

 Abb.: Iepe Rubingh 

Details

Date:
17. August
Time:
15:00 - 17:00
Event Categories:
, ,

Organizer

Stiftung Konzeptuelle Kunst
Phone
+49 2921 3542605
Email
info@skk-soest.de
View Organizer Website

Venue

RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner
Thomästraße 1
Soest, NRW 59494 Deutschland
+ Google Map
View Venue Website